Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Netzwerke – Werknetze

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2f59ddc9a4846c8953c1279e16a4833
Themengebiete: Alfonso Reyes Antonio Caso Benedetto Croce Erich Auerbach Futurismus Interdisziplinäre Forschung Kulturanthropologie Miguel de Unamuno Netzwerk Ulrich Leo
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
EAN: 9783487158006
Auflage: 1
Sprache: Spanisch
Seitenzahl: 494
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Minnes, Mark Rempel, Natascha
Verlag: Georg Olms Verlag
Untertitel: Transareale Perspektiven auf relationale Ästhetiken, Akteure und Medien (1910-1989)
Produktinformationen "Netzwerke – Werknetze"
Es gibt kaum ein politisches, wirtschaftliches oder ästhetisches Phänomen, das man heute ohne Verweis auf ‚soziale Netzwerke‘ begreifen oder beschreiben könnte. Soziologie, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte ist diese Tatsache nicht neu: Diese Disziplinen verfügen über ein passendes, tradiertes theoretisches Fundament. Dagegen spielen Netzwerke und Netzwerkforschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften kaum eine systematische Rolle. Der vorliegende Band liefert einen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen. Netzwerke und Werknetze (Bruno Latour) verorten sich jenseits eines auch in postkolonialen Perspektiven noch sehr lebendigen ‚starken‘ Subjekts, das sich durch seine individuelle Bildungs- und Emanzipationsgeschichte auszeichnet. Auch lassen sie mit ihren dispersen „affinités déspatialisées“ (Boltanski/Chiapello) den spatial turn und seinen vielfach theoretisierten Raumbegriff hinter sich. Dieser Band liefert eine Einführung in die Netzwerkforschung aus romanistischer Perspektive. Er bietet eine ganze Reihe von internationalen Positionen zu künstlerisch-sozialen Netzwerken in den Amerikas, der Karibik und Europa. Mit seinem historischen Zuschnitt zwischen Mexikanischer Revolution und Berliner Mauerfall beleuchten wir eine Epoche, die uns heute – in Form einer digital vernetzten Öffentlichkeit – wieder einzuholen scheint.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen