Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Netzwerke Frühneuzeitlicher Astronomen

54,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18649038c009c94c0db8b8b2ae5c9fa38c
Autor: Knopp, Hartmut
Themengebiete: Astronomie Frühe Neuzeit Netzwerke Prosopographie
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2018
EAN: 9783832546700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Netzwerke Frühneuzeitlicher Astronomen"
Die vorliegende Arbeit untersucht die Kontakte der frühneuzeitlichen Astronomen anhand ihrer Korrespondenzen. Während der Frühen Neuzeit gab es in der Astronomie einen grundlegenden Paradigmenwechsel, in dem sich das heliozentrische Weltbild als neuer kosmologischer Referenzrahmen entwickelte und weitgehend durchsetzte. Zudem ist diese Epoche geprägt durch die Entwicklung des Teleskopes, wichtiger neuer Entdeckungen am Sternenhimmel, der Entstehung wissenschaftlicher Gesellschaften und dem Verschwinden der Astrologie als wissenschaftliche Disziplin. Aus einem Korpus von 36.653 Briefen von insgesamt 3.488 Gelehrten zwischen Copernicus und Newton wurden mittels der sozialen Netzwerkanalyse als Untersuchungsinstrument die Verbindungen der wichtigsten europäischen Astronomen ermittelt und visualisiert. Nähere Einzelanalysen untersuchten die Egonetzwerke von Johannes Kepler und Johannes Hevelius sowie die regionalen Netzwerke in England und Mittel-/Ostdeutschland. Als methodischer Zugang für diese Arbeit diente die soziale Netzwerkanalyse mit der sich neue Einsichten in soziale Beziehungsstrukturen gewinnen lassen. Die zugrunde liegende Datenbank der Analyse beinhaltet Angaben über die Lebensdaten, Wohnorte, Ausbildungsstätten, Religionszugehörigkeit, berufliche Orientierung, Patronage, persönliche Begegnungen, astronomische Fachgebiete und anderes mehr.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen