Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

NetzKrimi: Fake News

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ef34b30d8d16469ea6826385359507b5
Autor: Feibel, Thomas
Themengebiete: Digitale Erziehung Internet Konzentration Krimi Lesen Medienkompetenz Mitratekrimi Prävention Smartphone sprachfördernd
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2021
EAN: 9783862168439
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 123
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: medhochzwei Verlag
Untertitel: Hilda & Hulda lösen jeden Fall!
Altersempfehlung: 8 - 13
Produktinformationen "NetzKrimi: Fake News"
Speisen aus der Gerüchteküche kennen die Zwillinge Hilda und Hulda nur zu gut. Da wird auf dem Schulhof geflüstert und schon sind unangenehme Gerüchte über Mitschülerinnen und Mitschüler im Umlauf. Nur Klatsch und Tratsch? Daraus kann schnell mehr werden, wissen die zwei Internetdetektivinnen. Wenn das World Wide Web ins Spiel kommt, werden die „falschen Wahrheiten“ rasend schnell vielen Menschen vermittelt und sind nur noch schwer aus der Welt zu schaffen. In ihrem zweiten Abenteuer lassen sich Hilda und Hulda wieder von ihrem Spürsinn leiten – und nehmen ihre jungen Leserinnen und Leser in packenden Mitratekrimis und kniffligen Rätseln mit auf ihre digitale Reise. Gemeinsam lösen sie folgende Fälle: Falschmeldung: Die Schülerzeitung schreibt, dass ein Lehrer Geld von betuchten Eltern für bessere Zensuren nimmt. Stimmt das? Hilda und Hulda übernehmen den Fall. Verleumdung: Verkauft die Imbissbude wirklich Hundefutter im Dönerbrot? Und wie wird aus Gewalt im Netz echte Gewalt? Hilda und Huldas bitterster Fall. Lügengeschichten: Im Schlosspark wird eine 400 Jahre alte Eiche gefällt. Stecken wirklich radikale Umweltschützer dahinter oder haben doch Geister ihre Hände im Spiel? Deep Fake: Der Berliner Bürgermeister droht in einem Video an, die Sommerferien der Schule auf eine Woche zu verkürzen. Aber ist das Video wirklich echt? Beim Knobeln, Raten und Mitfiebern werden Medienkompetenz, Beobachtungsgabe, Aufmerksamkeit im Netz und Lesekompetenz spielerisch gefördert. Im Sachbuchteil werden folgende Fragen rund ums Thema Fake News behandelt: Wie entstehen Fake News und welche Wirkung entfalten sie? Gibt es die Wahrheit, gibt es gute Lügen? Wie kann man Fake News erkennen? Und was hat es mit der "Lügenpresse" auf sich? Ideal für zu Hause und im Schulunterricht dank kostenlosem Lehrerbegleitmaterial zum Downloaden. – Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Die Reihe: Die Mitratekrimis mit den Zwillingen Hilda & Hulda vermitteln Medienkompetenz, fördern Konzentration, Lesefähigkeit und machen noch dazu Spaß – idealer Lesestoff für zu Hause und für den Schulunterricht. Für starke und medienbewusste Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Für den Einsatz in der Schule gibt es professionelles und praxiserprobtes Schulbegleitmaterial zum Downloaden. Der Autor Thomas Feibel ist renommierter und preisgekrönter Medienexperte und Kinder- und Jugendbuchautor mit über 100.000 verkauften Büchern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen