Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Netz Kunst Unterricht

18,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18434b048f96904fb494d3492ac058b955
Autor: Burkhardt, Sara
Themengebiete: Bildung Kunstpädagogik Netzkunst
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2007
EAN: 9783867361156
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: kopaed
Untertitel: Künstlerische Strategien im Netz und kunstpädagogisches Handeln
Produktinformationen "Netz Kunst Unterricht"
Das Internet bildet für Künstlerinnen und Künstler einen Möglichkeitsraum, in dem sie irritieren, intervenieren und mediale Strukturen und Verfahren gegenläufig zu ihren konventionellen Nutzungen gebrauchen. Dabei thematisieren sie auch das Medium selbst, den Kulturraum Internet. Anliegen dieser Studie ist es, künstlerische Ansätze im Netz für kunstpädagogisches Handeln zu erschließen. Untersucht wird die Gelenkstelle zwischen Netz, Kunst und Unterricht. Das Buch beinhaltet fachdidaktische Überlegungen und Vorschläge zur Integration von Netzkunst in den Kunstunterricht, wobei die Übertragbarkeit netzmedialer Verfahren und die Modellhaftigkeit künstlerischer Strategien im Zentrum stehen. Das Netz erweist sich als Zusatzraum, in dem künstlerische Strategien modellhaften Charakter für die Konstruktion von Wirklichkeit und den Entwurf von Selbstbildern erhalten. Das Experimentieren mit offenen Denkräumen, die Schaffung unerwarteter Umgebungen für Kommunikation und die neuartige Visualisierung von Wissen beschreiben eine mediale Praxis, in der jeder Rezipient gleichzeitig auch Produzent sein kann. So wird das Netz ein gestaltbarer Raum, der komplexe ästhetische Erfahrungs- und Handlungsformen ermöglicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen