Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nestroy-Stadt Bad Ischl

7,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1833a211a485fe45dabbea444c5cba6c59
Autor: Obermaier, Walter
Themengebiete: Johann Nestroy Literatur Salzkammergut
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2010
EAN: 9783901749933
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lehner, Johann
Produktinformationen "Nestroy-Stadt Bad Ischl"
Im Zentrum der auf historischen Quellen basierenden Darstellung stehen Johann Nestroys Beziehung zu Bad Ischl, seine dortigen Aufenthalte und Theaterauftritte. Darüber hinaus wird auch anderer Persönlichkeiten des literarischen Lebens im weiteren Sinn gedacht, die bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder Ischl besuchten und für die der Ort zum sommerlichen Refugium wurde, wie etwa Nikolaus Lenau, Eduard von Bauernfeld, Adalbert Stifter und Ignaz Franz Castelli. Vielfach gibt es von diesen Persönlichkeiten auch Bezugspunkte auf und Berührungspunkte mit Nestroy. Außerdem wird das Augenmerk auf einige Schauspielerkollegen Nestroys gerichtet, insbesondere auf den in Ischl verstorbenen Theaterdirektor Carl Carl und auf Wenzel Scholz, das neben Nestroy populärste Mitglied von Carls Bühnen. Das Büchlein schließt mit zwei Persönlichkeiten, die zwar erst nach Nestroys Tod Berühmtheit erlangt hatten, die aber jede in ihrer Weise auch etwas von Nestroys Geist in den letzten Dezennien des Jahrhunderts spüren ließen und mit Ischl Verbindung hatten: dem scharfzüngigen Feuilletonisten Daniel Spitzer und dem überaus populären Singschauspieler Alexander Girardi.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen