Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nestroy in Graz. Ein Beitrag zur österreichischen Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189408a77bbac1419695a6e46ee5416928
Autor: Miesbacher, Harald
Themengebiete: 19. Jahrhundert Bühne Graz Kultur Literatur Nestroy Originalmaterial Steiermark Theater Volkstheater
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2020
EAN: 9783701104536
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Leykam
Produktinformationen "Nestroy in Graz. Ein Beitrag zur österreichischen Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts"
Der österreichische Dramatiker und Schauspieler Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) wird traditionellerweise mit der Theatergeschichte Wiens und dem Alt-Wiener Volkstheater in Zusammenhang gebracht. Es ist wenig bekannt, dass er wichtige Phasen seines Lebens in Graz zubrachte und der Kontakt mit der Stadt niemals abriss. Bereits zu Beginn seiner Bühnenkarriere lebte Nestroy mehrere Jahre in der Mur-Metropole, später kehrte er als gefeierter Bühnenstar und erfolgreicher Stückeschreiber regelmäßig an das Ständische Theater in Graz zurück, wo seine Gastauftritte stets umjubelt wurden. In Graz verbrachte er zudem seinen Lebensabend – am 25. Mai 1862 verstarb er schließlich an den Folgen eines Schlaganfalls in seinem Haus in der Grazer Elisabethstraße. Diese lebenslange Verbindung zur steirischen k.k. Provinzialhauptstadt zeichnet dieses Buch anhand zeitgenössischer Quellen in drei Kapiteln nachzuzeichnen. Ein weiterer, vierter Abschnitt nimmt in knapper Zusammenschau das allgemeine Grazer Theater- und Kulturleben zu Nestroys Zeiten in den Blick, das noch durch zeitgenössische Abbildungen und anderes Quellenmaterial veranschaulicht wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen