Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nerven

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8561b4e4f9f44ee811492cf53159c53
Themengebiete: Expressionismus Filmgeschichte Stummfilm deutscher Film
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2009
EAN: 9783958600416
Auflage: 2
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Produktart: DVDVideo
Verlag: belleville
Produktinformationen "Nerven"
In seinem 1919 in München gedrehten „Monumental-Film“ NERVEN versucht Robert Reinert „den Zündstoff, den Krieg und Not im Menschen erzeugt“ haben, als „nervöse Epidemie“ zu beschreiben, „die die Menschen befallen hat und zu allerhand Taten und Schuld treibt“. Geschildert werden die Schicksale verschiedener Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Im Mittelpunkt stehen der Fabrikbesitzer Roloff, dessen Glauben an den technischen Fortschritt zerbricht, der Lehrer Johannes, in Volksversammlungen soziale Reformen fordert, und die sich zur Revolutionärin wandelnde Marja, die zum bewaffneten Kampf gegen die Herrschenden aufruft. Das Filmmuseum München hat Robert Reinerts von der Zensur verstümmelten Filmklassiker aufwendig rekonstruiert, der Elemente des expressionistischen Stummfilms der 20er Jahre vorwegnimmt und ein einzigartiges Zeitdokument darstellt. Nerven - Deutschland 1919 - Drehbuch und Regie: Robert Reinert - Kamera: Helmar Lerski - Darsteller: Eduard von Winterstein, Lya Borée, Erna Morena, Paul Bender, Lili Dominici, Rio Ellbon - Produktion: Monumentalfilm Robert Reinert, München - Premiere: Dezember 1919, Kammer-Lichtspiele München - Rekonstruktion 2008: Filmmuseum München - Edition: Stefan Drößler - Bildbearbeitung: Christian Ketels - Musik: Joachim Bärenz - Tonaufnahmen: Gunther Bittmann, Ernst Schillert DVD-Features: - NERVEN 1919, 110' - Kapitelwahl - Klavierbegleitung von Joachim Bärenz - Szenenvergleich der Fragmente des Films: Marjas Hochzeitsvorbereitungen 5' - Szenenvergleich der Fragmente des Films: Beim Nervenarzt 8' - Szenenvergleich der Fragmente des Films: Roloffs Wahn 6' - BILDER VON DER VOLKSBEWEGUNG IN MÜNCHEN 1919, 3' - MÜNCHEN IM ZEICHEN DER RÄTEREPUBLIK 1919, 11' - Plakate, Standfotos und Werbeanzeigen für den Film - Booklet mit Essays zum Film von Jan-Christopher Horak, Stefan Drößler und David Bordwell TV-Format: 4:3 (PAL) Originalformat: 1,33:1 Tonformat: Musikbegleitung, Dolby Digital 2.0 (Stereo) Sprache: Deutsche Zwischentitel Untertitel: Französisch, Englisch Regionalcode: 0, alle Regionen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen