Nephrologie
Produktnummer:
18f4abefee0c0841628c0da54116ffc21c
Themengebiete: | Dialyse Diätetik Hämatologie LDL-Apherese rekombinantes humanes Erythropoietin ß-NAG |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.1989 |
EAN: | 9783540514756 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gurland, H.J. Koch, Karl-Martin Schoeppe, W. Scigalla, P. |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Neue Perspektiven für Dialysepatienten |
Produktinformationen "Nephrologie"
Intention der neuen Reihe Innovative Aspekte der klinischen Medizin ist die - Diskussion innovativer Entwicklungen in der klinischen Medizin - ganzheitliche Betrachtung von Wissenschaftsthemen - von Diagnostik bis Therapie, von Prävention bis Patientenführung, von Verlaufskontrolle bis Nachsorge - Zusammenführung von Wissenschaftstheorie und Praxiserfahrungen. Die Reihe stellt ein Forum für aktuellste Forschungsergebnisse aus der klinischen Forschung dar. Als erster Band erscheint: Das Buch inauguriert für den Indikationsbereich Nephrologie/Hämatologie innovative Therapieprinzipien, die insbesondere für den Dialysepatienten große therapeutische Fortschritte darstellen. Die Besonderheit ist die Breite des abgehandelten Themenspektrums. Konservative Therapiemethoden der Ernährung werden ebenso gewürdigt wie das durch modernste gentechnologische Methoden hergestellte rekombinante humane Erythropoietin (rhEPO). rhEPO ist in diesem Buch auch die herausragende Innovation der klinischen Medizin, die in der Behandlung der renalen Anämie eine therapeutische Revolution bedeutet. Neben der medikamentösen Therapie ist ebenso die innovative Gerätemedizin vertreten: mit einem neuartigen Prinzip der LDL-Apherese - der extrakorporalen, selektiven LDL-Apherese. Ziel des Buches ist die Kommunikation differentieller Grundlagenforschung zu derartigen Innovationen, kompetent von Fachleuten aus Klinik und Praxis, d.h. aus "Forscherhand" präsentiert. Der Nutzen für den Leser liegt in der integrativen Darstellung der Themen - Diagnostik, Ernährung, Dialyse, medikamentöse Therapie - sowie im hohen Aktualitätsgrad der Themeninhalte, der Information direkt aus der klinischen Forschungspraxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen