Neophyten und Neozoen
Gutjahr, Axel
Produktnummer:
1842317a41eeae4147a7089655ce828d49
Autor: | Gutjahr, Axel |
---|---|
Themengebiete: | Biologie Invasive Arten Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Kopiervorlagen Naturwissenschaften Neophyten Neozoen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2024 |
EAN: | 9783988411860 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum |
Untertitel: | Invasive Arten (Neobiota) und ihr Einfluss auf die Ökosysteme der Erde |
Produktinformationen "Neophyten und Neozoen"
Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10 konzipiert. Es bietet eine Fülle an Informationstexten und dazu passende Aufgaben. Die Arbeitsblätter sind ideal für die Freiarbeit und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Im Mittelpunkt dieses reich illustrierten Unterrichtsmaterials steht die Ansiedlung und Ausbreitung von fremden Arten, auch bekannt als Neozoen und Neophyten, durch den Menschen. Dieser Prozess wird als biologische Invasion bezeichnet. Häufig wurden solche Arten absichtlich in neue Lebensräume gebracht, ohne die potenziellen ökologischen und ökonomischen Folgen zu berücksichtigen. Zudem gelangen heutzutage viele fremde Organismen unbeabsichtigt durch den intensiven Tourismus und den immer stärker globalisierten Handel in neue Gebiete. Dieses Unterrichtsmaterial ermöglicht es den Schülern, durch selbstständige Recherchen und das Lösen von Aufgaben, ein tiefes Verständnis für das Thema Neobiota zu entwickeln. Gleichzeitig lernen sie die komplexen Veränderungen und Probleme, die durch biologische Invasionen entstehen, zu begreifen. Es wird dabei berücksichtigt, dass die moderne Kulturlandschaft weltweit viele Neophyten enthält, die kaum noch als fremde Arten erkannt werden. So sind beispielsweise viele der in Mitteleuropa angebauten Nutz- und Zierpflanzen Neophyten, die für die menschliche Ernährung genutzt werden. Im letzten Kapitel werden die Schüler besonders für das Thema der Neobiota sensibilisiert. Sie sind aufgefordert, Vorschläge zu entwickeln, wie die weitere Ausbreitung dieser Arten begrenzt oder verlangsamt werden kann. 40 Seiten, mit Lösungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen