Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neoliberalismus

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e02c054ff7b1453eb059b56ab9317b9c
Themengebiete: Essays Neoliberalismus Phoenix
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2015
EAN: 9783707605518
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sperl, Gerfried
Verlag: Czernin
Untertitel: Essays, Diskurse, Reportagen
Produktinformationen "Neoliberalismus"
Neoliberalismus, für die einen seit Jahrzehnten der Hebel, den westlichen Kapitalismus zu stärken, für die anderen exakt jene Ideologie, die Reich und Arm immer immer weiter auseinandertreibt. Philipp Ther, Sachbuch-Preisträger der Leipziger Buchmesse eröffnet mit seinem Essay 'Was ist Neoliberalismus' die neue Streitschriften-Reihe 'Phoenix', herausgegeben von Gerfried Sperl. Der 'Standard'-Kolumnist führt damit sein bewährtes Zeitschriften-Projekt in Buchform fort und verfolgt dabei das gleiche publizistische Ziel: aktuelle Phänomene unter mehreren Gesichtspunkten darzustellen und gleichzeitig eine Kontroverse zu provozieren. In Essays, Reportagen und Diskursen setzen sich renommierte Autoren, Journalisten und Wissenschaftler mit jeweils einem Thema auseinander. Auftaktthema ist der Neoliberalismus. Es schreiben der Zeithistoriker Philipp Ther, der Journalist George Packer, der Publizist Christian Nürnberger und die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker. Mit unterschiedlichen Zugängen gehen sie der Frage nach, was Neoliberalismus ist, wie er entstanden ist und wo er uns hinführt. Ist er ein Programm für mehr Reichtum oder per se ein Feind der liberalen und sozialen Demokratie?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen