Neoliberalismus, Krise und die Zukunft des demokratischen Sozialstaats
Reifenberger, Jürgen
Produktnummer:
18fe069b9d2b9348d981640dd1fd1054d2
Autor: | Reifenberger, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Angela Merkel Europapolitik Europäische Zentralbank Griechenland Investments Schuldenschnitt Sozialstaat Vollgeld Wachstum Wirtschaftskrise |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2015 |
EAN: | 9783828835047 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Diskurse - Strategien - Argumente - Fakten |
Produktinformationen "Neoliberalismus, Krise und die Zukunft des demokratischen Sozialstaats"
In allen Schichten der Gesellschaft lst die seit 2007 andauernde Finanzkrise Debatten ?ber bedrohlich dominante Finanzm?rkte, Machtverluste der Demokratien und schwindende politische Stabilit?t aus. Dabei sind die politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen nur logische Folgen einer internationalen und politisch gewollten Entwicklung: Betrachtet man die Entstehung der sozialen Massendemokratien des Westens, die Verteilungskompromisse der Nachkriegszeit und die starken staatlichen Regulierungen der Finanz- und Arbeitsm?rkte als direkte Reaktion auf die beiden Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise ab 1929, so markiert der neoliberale Paradigmenwechsel ihre schrittweise Abl?sung ? eine Entwicklung, die ihren Zenit noch gar nicht erreicht hat. J?rgen Reifenberger bietet eine anschauliche Einf?hrung in die Problematik der Verh?ltnisse zwischen Wirtschaft und Staat, zwischen Eigentumsrechten, Demokratie und staatlicher Souver?nit?t. Er beleuchtet Themen wie ?Marktschaffung und -liberalisierung?? ?St?rkung des Privateigentums?, ?Kommodifizierung? und ?Verbot von Quersubventionierung? ? au?erhalb der Fachwelt kaum jemandem gel?ufig, aber unmittelbar wichtig f?r Hunderte von Millionen Menschen. Dieses Buch analysiert die konkreten Ziele neoliberaler Agenden und lotet die Folgen f?r die politische und soziale Zukunft der westlichen Demokratien aus. Es ist damit ein profundes Nachschlagewerk f?r Politiker, Journalisten und Wissenschaftler, aber auch f?r interessierte Laien, die sich einen ?berblick ?ber die komplexen Probleme verschaffen wollen, die alle betreffen. Und das ist angesichts der derzeitigen globalen Entwicklungen notwendiger denn je.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen