Neokonservativ ins 21. Jahrhundert: Bildung, Schule und Unterricht unter subtiler Fremdbestimmung
Pleister, Michael
Produktnummer:
1887463f0683914e21bc3bedbcf95e60a6
Autor: | Pleister, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Gesellschaftstheorie Neokonservativismus Pädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2011 |
EAN: | 9783832529390 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Befund und Perspektive in Grundzügen unter Hinweis auf Positionen der Gesellschaftskritik, Bildungstheorie (Klafki/Walgenbach) und Befreiungspädagogik (Freire) |
Produktinformationen "Neokonservativ ins 21. Jahrhundert: Bildung, Schule und Unterricht unter subtiler Fremdbestimmung"
Aufklärungsfeindliche Bestrebungen, wie zum Beispiel Widerstände gegen Emanzipation, Mitbestimmung und Teilhabe, können in der modernen Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Eine der wichtigsten Aufgaben pädagogischer Arbeit ist es daher, diese Bestrebungen bewusst zu machen und die Fähigkeit zu entwickeln, mit fundiertem Wissen dagegen vorzugehen -- sie letztlich zu überwinden. Statt anmaßenden Ansprüchen und Vorurteilen ausgeliefert zu sein, wird der Mensch so in die Lage versetzt, die immer komplexer werdenden gesellschaftlichen Strukturen und Zusammenhänge mitzugestalten und sich für eine humane Lebenswelt einzusetzen. Im Hinblick auf die zu befürchtende Verschärfung sozialer Spannungen und Widersprüche ist diese zum Teil in Vergessenheit geratene Erkenntnis aktueller denn je.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen