Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen

88,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815413b1e80c94117a647a4dca5109096
Autor: Kallweit, Daniel
Themengebiete: Alternativschreibungen Chatkommunikation Chatten Internetlinguistik Neografie Nonstandard-Schreibweise computervermittelte Kommunikation spanische Graphemik
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2015
EAN: 9783823369264
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Narr Francke Attempto
Untertitel: Zu alternativen Schreibweisen im Chatnetzwerk www.irc-hispano.es
Produktinformationen "Neografie in der computervermittelten Kommunikation des Spanischen"
In der heutigen digitalisierten Gesellschaft spielt das geschriebene Wort wieder eine zentrale Rolle in der Alltagskommunikation. Insofern ist das Auftreten von alternativen Schreibweisen in der computervermittelten Kommunikation keineswegs überraschend. Der vorliegende Band untersucht die Alternativschreibungen (auch Neografien genannt), die von spanischen Nutzern im Chat verwendet werden und teilweise stark von der jeweiligen orthografischen Form abweichen. Hierzu wurde eine Sammlung von Chatprotokollen ausgewertet, um die hinter den neuen Schreibweisen stehenden Strategien und Mechanismen aufzudecken. Im Verlauf der Analyse konnten interessante Parallelen zu Strategien erkannt werden, die zum Teil bereits in der Schriftsprachgeschichte, teils in anderen Schriftsystemen zur Anwendung kamen bzw. noch kommen. Ferner zeigt die Untersuchung, dass die neografischen Schreibungen von einer Vielzahl der Nutzer auf die gleiche oder zumindest ähnliche Weise verwendet werden, wodurch sie eine gruppenidentitätsstiftende Funktion erhalten. Der Band bietet nicht nur Studierenden, Forschenden und Lehrenden der hispanistischen Linguistik einen umfassenden Überblick über die von spanischen Chattern verwendeten Neografien, sondern ist auch für angehende Spanischlehrende von Interesse, da die untersuchten Alternativschreibungen ebenfalls im Fremdsprachenunterricht thematisiert werden sollten. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass sich Spanischlernende in der schriftlichen Alltagskommunikation mit Muttersprachlern Missverständnissen ausgesetzt sehen. Auch außerhalb der romanistischen Linguistik bietet die Arbeit Grundlage für eine vergleichende Erforschung der im digitalen Kontext auftretenden Nonstandard-Schreibweisen, wie sie beispielsweise im englischsprachigen Raum bereits beschrieben und erforscht worden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen