Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Nemo tenetur se ipsum accusare» im Steuerrecht

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18bc938f86870b4a729d0ba69ac4ee3ae3
Autor: Bodmer, Diego
Themengebiete: EGMR Mitwirkung bei strafrechtlichen Verurteilung Mitwirkungsgrundsatz Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2021
EAN: 9783725581955
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Unbekannt
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Produktinformationen "«Nemo tenetur se ipsum accusare» im Steuerrecht"
«Nemo tenetur se ipsum accusare» besagt, dass niemand dazu gehalten werden darf, gegen seinen Willen bei seiner strafrechtlichen Verurteilung mitzuwirken. Dieser - im Strafprozess vorherrschende Grundsatz - kann in parallel geführten Verfahren mit dem verwaltungsrechtlichen Mitwirkungsgrundsatz in Konflikt geraten. Das Werk untersucht das Zusammentreffen der beiden Grundsätze im Bereich des Steuerrechts. Dabei werden vorerst die parallelen Verfahren unabhängig voneinander beschrieben und in der Folge untersucht, ob die geltenden Verfahrensvorschriften mit der Rechtsprechung des EGMR zu Art. 6 EMRK in Einklang stehen. Diese Vorgehensweise erlaubt es, Lösungsansätze zu präsentieren, die sowohl die Strassburger Rechtsprechung berücksichtigen als auch eine praktikable und effiziente Verfahrensführung gewährleisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen