Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nelly und die Berlinchen

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1851f86892161f4838a3626e11ff4f0256
Autor: Beese, Karin
Themengebiete: BIPoC Children of Color Haustier People of Color Rassismus Streit Tierrechte Vielfalt Vorurteile afrodeutsch
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2023
EAN: 9783981771541
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Gebunden
Verlag: HaWandel Verlag
Untertitel: Das kleine Wildkaninchen
Altersempfehlung: 6 - 8
Produktinformationen "Nelly und die Berlinchen"
Nelly ist ein Mädchen aus Berlin mit einem besonderen Talent für lustige Kinderreime. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Amina und Hannah erlebt sie die größten Abenteuer. In „Das kleine Wildkaninchen“ beobachten die drei Berlinchen heimische Wildtiere im Park und träumen davon, selbst ein Tier zu haben. Als plötzlich ein kleines Kaninchen auftaucht, schmieden die Kinder einen Plan: Sie wollen es einfangen und mit nach Hause nehmen! Dabei wird die Geduld der Berlinchen auf eine harte Probe gestellt und sie kommen zu einer überraschenden Erkenntnis ... Wünschen sich Eure Kinder auch ein Haustier? Dann ist “Nelly und die Berlinchen – Das kleine Wildkaninchen” das perfekte Buch für Euch! Das Buch ist der vierte Teil der Bilderbuchreihe "Nelly und die Berlinchen" für Kinder ab 3 Jahre. Die Reihe zeigt spannende Alltagsabenteuer von Kita-Kindern und bildet dabei ganz natürlich unterschiedliche Dimensionen von Vielfalt (u.a. Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Familienkonstellation) ohne diese explizit zu thematisieren oder gar zu problematisieren. Der Ansatz „Vielfalt als Normalität“ zu zeigen, soll Kinder empowern und gleichzeitig zum diskriminierungssensiblen Aufwachsen beitragen. Der neue Band beschäftigt sich mit dem Wunsch, ein Tier bei sich zu Hause zu haben. Über eine lustige und gleichzeitig informative Geschichte über einen Nachmittag im Park, lernen Kinder mehr über Tiere in der Natur und was es bedeutet, selbst ein Haustier zu haben. Das Buch erlaubt dabei einen Perspektivwechsel und zeigt mit Humor und ohne erhobenen Zeigefinger, dass Tiere zu Hause zu halten, nicht unbedingt für alle die beste Lösung ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen