Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nein!

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6f81b9111be400386ffa7f3b35829f6
Themengebiete: Autokratie Demokratie Frieden Gewaltherrschaft Krieg Meinungsfreiheit Russland Ukraine Unterdrückung Widerstand
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2025
EAN: 9783498007430
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lebedew, Sergej
Verlag: Rowohlt
Untertitel: Stimmen aus Russland gegen den Krieg
Produktinformationen "Nein!"
Was bedeutet es für das eigene Leben, wenn das Land, das man seine Heimat nennt, einen brutalen Krieg anzettelt, Hass und Gewalt verbreitet? Davon erzählen 25 Autorinnen und Autoren aus Russland und sagen Nein zum Krieg gegen die Ukraine.Diese 25 Autorinnen und Autoren stehen für ein anderes Russland, eines der Vielfalt, auch in der Kunst. Gemeinsam werfen sie in diesem Band einen Blick auf die aktuelle russische Kultur, beleuchten Missstände und gefährliche Entwicklungen in der Gesellschaft. Alle sind Repräsentant:innen jener Gruppen, die jetzt besonders gefährdet und geächtet sind und deshalb zum Schweigen gebracht oder ins Exil getrieben wurden. Die mal spielerischen, mal ernsten Geschichten, Gedichte, Essays und Theaterstücke spiegeln die kulturelle und ethnische Vielfalt wider, die Russland eigentlich ausmacht und nun unsichtbar geworden ist. Sie erzählen vom veränderten Alltag, von Exil, Schuld und Verantwortung, bieten Reflexionen über moralische Entscheidungsmöglichkeiten in einem Moment, in dem das eigene Land aggressiv gegen Zivilbevölkerungen vorgeht – eine Erfahrung, die auch in die deutsche Geschichte eingeschrieben ist.Lisa Alexandrowa-Zorina, Lera Babitskaja, Lena Beljajewa, Xenia Bukscha, Sergej Dawydow, Michail Durnenkow, Jegana Dschabbarowa, Sasha Filipenko, Alissa Ganijewa, Alla Gutnikova, Alexander Ilitschewski, Boris Klad, Nikolai Kononow, Jelena Kostjutschenko, Jana Kutschina, Denis Larionow, Sergej Lebedew, Natalia Lizorkina, Rita Loginowa, Moroska Morosowa, Darja Ochozimskaja, Alexej Poljarinow, Dinara Rasuleva, Darja Serenko, Timur Walitow
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen