Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

NEIN - Das bessere Ja

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813cd67590ded4a27b932e019f46d0ee9
Autor: Kritzinger, Helmut-Whitey
Themengebiete: Das böse Wort Nein Resilienz
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2024
EAN: 9783945702420
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: Gebunden
Verlag: Phönix-Verlag
Untertitel: Warum ein Ja zu einem unglücklichen Leben führt
Produktinformationen "NEIN - Das bessere Ja"
Nein ist das bessere Ja - dieses Zauberwort mit nur vier Buchsta­ben ist ein Zeichen von Selbstverantwortung, Bewusstheit und vor allen Dingen der persönlichen und ökologischen Nachhaltig­keit. Nachhaltigkeit in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung, Kli­mawandel, Kriegen, der neuen Macht der Bilder - NEIN! Menschen stehen vor großen Herausforderungen. Die für alle erkennbare Transformation des industriellen Denkens hin zum freiem Denken des Informations- und Wissenszeitalters, birgt eine große Gefahr bei all diesen großen Veränderungen: die per­sönliche Veränderung im Spannungsfeld von Ich und Welt auszu­loten. Es geht sowohl um Bewusstwerdung und konkrete Fragen der Lebensführung, als auch um die Frage, wie wir es schaffen können, Veränderung als bereicherndes Momentum und festen Bestandteil in das eigene Leben zu integrieren. Dieses Essay zum wichtigsten Wort der Gegenwart, begründet in praktischer Weise, warum die aktuelle Zeitenwende nicht nur ei­genes Denken erfordert, sondern uns zwingt, wieder selbst Den­ken zu lernen. In der Schule oder im Studium werden wir meist zu Wiederkäuern von vergangenheitsbetontem Bulimiewissen gedrillt, eigene Gedanken sind dabei weniger bis gar nicht erfor­derlich. Unsere bewegten Zeiten zeigen doch ganz deutlich, dass wir eigene Antworten und Lebensentwürfe brauchen - allein um einigermaßen überleben zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen