Negative Knowledge
Produktnummer:
18f3ec10067fc8479e9c63dea21627fa19
Themengebiete: | Apophatismus Erkenntniskritik Negativität Phänomenologie Postmoderne |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2020 |
EAN: | 9783772086861 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 411 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hüsch, Sebastian Koch, Isabelle Thomas, Philipp |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Produktinformationen "Negative Knowledge"
Mit der Heraufkunft der Moderne und insbesondere seit dem 20. Jahrhundert hat sich zunehmend ein positivistisch-szientifischer Vernunftbegriff durchgesetzt, der die Realität auf das positiv Wissbare reduziert und zwar um den Preis einer umfassenden Ausblendung von Negativitätsphänomenen. Der vorliegende Band fragt von daher bewusst und explizit nach dem erkenntnistheoretischen und praktisch-philosophischen Potential von Negativität. Aus verschiedenen Perspektiven wird die Frage gestellt, welchen Beitrag auf Negativität basierende Ansätze in der Philosophie des 20. und 21. Jahrhunderts zu einer Selbstverortung des Menschen im post-metaphysischen Zeitalter zu leisten vermögen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen