Negativauslese und Tarifdifferenzierung im Versicherungssektor
Produktnummer:
181e689ac4d3ab46b68fe36e8882a73d64
Themengebiete: | Arbeitslosigkeit Versicherung Versicherungsleistung Versicherungsnehmer Versicherungsschutz Versicherungsunternehmen Ökonometrie ökonomische Modelle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.1999 |
EAN: | 9783824468539 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ökonomische Modelle und ökonometrische Analsysemethoden |
Produktinformationen "Negativauslese und Tarifdifferenzierung im Versicherungssektor"
Negativauslese und die Notwendigkeit der Tarifdifferenzierung sind klassische Aspekte der Tarifierung von Versicherungsverträgen. Werden die Auswirkungen einer möglichen negativen Risikoauslese unterschätzt bzw. eine eigentlich angeratene Tarifdifferenzierung unterlassen, riskiert der Versicherer finanzielle Verluste. Christine Bach entwickelt, ausgehend von ökonomischen Modellen, ökonometrische Analysemethoden, mit deren Hilfe die Konsequenzen der Negativauslese aufgezeigt und die Notwendigkeit einer Tarifdifferenzierung - sei es anhand persönlicher Merkmale oder durch die Wahlmöglichkeit zwischen Verträgen - untersucht werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen