Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d7022489b4a4cca97ead12b3e6cf323
Autor: Schroll, Stefan
Themengebiete: Basisqualifikation Industriemeister Kiehl NTG Naturwissenschaft Prüfung Technik Weiterbildung
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025
EAN: 9783470021515
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 133
Produktart: Unbekannt
Verlag: NWB Verlag
Untertitel: Mehr als 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen
Produktinformationen "Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten"
Die teils komplexen und umfangreichen Lerninhalte des Fachs „Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten“ stellen angehende Industriemeister (m/w/d) immer wieder vor besondere Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Klausurentraining einen kompakten Überblick zum prüfungsrelevanten Lernstoff des Fachs für den 1. Teil der Industriemeisterprüfung (Basisqualifikationen). Mehr als 100 klausurtypische Aufgaben ermöglichen ein gezieltes Üben und eine effiziente Klausurvorbereitung. Dabei orientieren sich Sprache, Darstellung und Niveau der Aufgaben an den Originalprüfungen der IHK – und die Gliederung entspricht exakt dem DIHK-Rahmenplan. Dank ausführlicher Musterlösungen lassen sich die eigenen Kenntnisse einfach überprüfen und eventuelle Wissenslücken schließen. Eine Formelsammlung unterstützt die Bearbeitung der Aufgaben. Der Titel eignet sich ideal als Ergänzung zum Lehrbuch „Kompaktwissen naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten“ (ISBN 978-3-470-10561-1). Inhaltsverzeichnis: - Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen und Prozesse sowie auf Mensch und Umwelt. - Verwendung unterschiedlicher Energieformen im Betrieb sowie Beachtung der damit zusammenhängenden Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. - Berechnung betriebs- und fertigungstechnischer Größen bei Belastungen und Bewegungen. - Anwendung von statistischen Verfahren und Durchführung von einfachen statistischen Berechnungen sowie ihre grafische Darstellung. - wichtige Formeln im Überblick. - Musterklausuren. - Lösungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen