Naturrecht in der Gegenwart
Kucinski, Andrzej
Produktnummer:
18b5068f4dc12f44409f9cf7def13cb2c0
Autor: | Kucinski, Andrzej |
---|---|
Themengebiete: | Eudaimonia Konsequenzialismus Menschenwürde Natur Naturrecht Robert Spaemann Teleologie Verantwortung in sich schlechte Handlungen Ökologie des Menschen |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2017 |
EAN: | 9783506787101 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 626 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens im Anschluss an Robert Spaemann |
Produktinformationen "Naturrecht in der Gegenwart"
In der Bundestagsrede 2011 hat Benedikt XVI. das Schlagwort „Ökologie des Menschen“ in Verbindung mit dem Naturrecht gebracht. Letzteres steht für die Integration des Menschlichen und wird aktuell, wo der Mensch über sich selbst verfügen will. Die Zeit des Naturrechts als System ist vorbei, unabweisbar aber bleibt die Frage nach Leben und Sein des Menschen „im Recht“. So wird z. B. bei biomedizinischen Eingriffen in das menschliche Genom die Frage nach der künftigen Identität der Menschennatur gestellt. Kein anderer Philosoph hat den konstitutiven Zielbezug des Naturrechts auf die Person des Menschen als allem Denken vorausliegendes Sein so deutlich herausgearbeitet wie Robert Spaemann. Die Erschließung der Entsprechung von Sein und Sollen, wie sie in jeder Person schon präsent ist, und die Umsetzung in eine grenzbewusste Ethik sind entscheidende Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen