Naturnahe Rosen Band 2: Kletter- und Kleinstrauchrosen.
Witt, Reinhard
Produktnummer:
18514670346c6140f2a4d7abe64b97ae70
Autor: | Witt, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Bienen Früchte Hagebutten Kleinstrauchrosen Kletterrosen Naturgarten Rambler Tierökologie Ökologie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.03.2021 |
EAN: | 9783000340826 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Witt, Reinhard, Dr. |
Untertitel: | Blütenfülle, Hagebuttenpracht, Ökologie. |
Produktinformationen "Naturnahe Rosen Band 2: Kletter- und Kleinstrauchrosen."
Was Band 1 auszeichnete, prägt auch Band 2, nur eben für naturnahe, fruchttragende Kletterrosen und Kleinstrauchrosen. Darunter viele, kaum bekannte und verwendete Sorten mit hohem Gartenwert, Fruchtrosen eben. Die 3. Auflage hat 28 Seiten und 46 Fotos mehr als die 2. Auflage. Vieles überarbeitet, fast alle Bewertungen sind aufgrund fleißigen Zählens aktualisiert. Außerdem neue Sorten! Eine vieler Besonderheiten beider Bücher sind die Fototabellen der Sorten. Im direkten Bildvergleich werden Blüten und Hagebutten präsentiert. Das ist praktisch, übersichtlich, hilfreich und wurde so noch nie demonstriert. Kommen wir zurück zur Kernfrage dieses Buches: Sollten wir Rosen aus ästhetischen oder ökologischen Gründen pflanzen? Oder wegen beidem? Welche Gartenformen bringen aus naturnaher Sicht Mehrwert? Erstmalig bieten sich hierauf Antworten. Der Leser lernt in Band 1 mehr als 200 Strauchrosen kennen und weiß bald, welche die richtigen sind. In Band 2 sind es 52 Kletterrosen und Rambler sowie 30 Kleinstrauchrosen, davon viele weitgehend unbekannte. Entscheiden Sie sich für die besten naturnahen Rosen im Einklang zwischen Ästhetik und Ökologie - für Tiere und für Menschen. Naturnahe Rosen richten sich an ein breites Publikum. Sie vermitteln elementares Wissen von Wildrosen bis zu Gartenformen. Vor allem aber öffnen sie die Augen für die lange Zeit vernachlässigte Fruchtbarkeit. Sie zeigen die besten Hagebuttenträger. Damit helfen sie Laien wie Profis aus dem Überangebot naturnahe Sorten herauszufiltern. Sie richten sich an alle Rosenliebhaber und Verwender, Gartenbesitzer, Grünplaner, Grüngestalter und lohnen für jeden kommunalen grünen Entscheidungsträger. Sie weisen ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis auf: Mehr Informationsdichte, Seiten, praxisnähere Bilder sind schwer vorstellbar. Band 1 bekam 2010 als "Bester Ratgeber" den Deutschen Gartenbuchpreis, Band 2 dann 2012!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen