Naturkrise und Einheitsmetaphysik
Behmann, Mathias
Produktnummer:
1880c769faa2f34e709b2f966a8c94f241
Autor: | Behmann, Mathias |
---|---|
Themengebiete: | Kapitalismus Klimawandel Kritik Matriarchat Moderne Naturphilosophie Patriarchat Technik Utopie Ökofeminismus |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2021 |
EAN: | 9783631851982 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Giordano Bruno und Martin Heidegger im Kontext der Kritischen Patriarchatstheorie |
Produktinformationen "Naturkrise und Einheitsmetaphysik"
Im Unterschied zum östlichen Kulturkreis wird das Trennungsdenken im Westen seit 2000 Jahren von einer wirkmächtigen Instanz kultiviert: der abendländischen Philosophiegeschichte und der aus ihr hervorgegangenen neuzeitlichen Naturwissenschaft. Diese stellen den „Überbau" der mittlerweile global gewordenen Gesellschaftsordnung des „kapitalistischen Patriarchats" mit seinen technischen, ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Manifestationen dar. Als Alternative zur „Utopie" eines technisch produzierten „Paradieses" auf Erden, die heute in Form einer dystopischen Naturkrise zutage tritt, drängt sich ein neues Naturverständnis und -verhältnis auf der Basis von Einheitsmetaphysik auf. Im vorliegenden Buch werden die zwei Grundsäulen der „Kritischen Patriarchatstheorie" – die Matriarchale Naturphilosophie und die Patriarchatskritische Geschichtsphilosophie – im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit Giordano Bruno und Martin Heidegger erläutert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen