Naturkatastrophen
Produktnummer:
1833683aa4cce748e889ba2a06f1ae120c
Themengebiete: | Altes Testament Bergsturz Dürre Erdbeben Feuersbrünste Geschichte der Natur Sintflut Umweltgeschichte Vulkanausbruch Wissensgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2022 |
EAN: | 9783770567423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 387 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Höfele, Andreas Kellner, Beate |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Deutungsmuster vom Altertum bis in die Neuzeit |
Produktinformationen "Naturkatastrophen"
Naturkatastrophen sind ein spektakuläres Beispiel für die Ambivalenz des Verhältnisses von Natur und Ordnung. Zum einen gilt die Natur als Modell gesellschaftlich-politischer Ordnung, zum anderen als deren Gegenkraft, von der diese ständig bedroht ist. In Katastrophen wie Erdbeben, Sturmfluten oder auch Epidemien wird diese Latenz zu destruktiver Aktualität, deren Übermacht keine Ordnung gewachsen ist. Zugleich wird selbst dieser Zusammenbruch der Ordnung in Ordnungszusammenhänge eingeschrieben. Als göttliches Strafgericht etwa wird die Katastrophe zum Beleg einer der Natur gebietenden Ordnungsmacht, die umso absoluter erscheint, je verwüstender sie sich manifestiert. Der Band beleuchtet kulturelle Repräsentationen von Naturkatastrophen von der Antike bis in die Neuzeit. Zur Debatte stehen Vorstellungen von göttlicher, natürlicher und politischer Ordnung, die zur Deutung von Katastrophen herangezogen, durch sie bestätigt, in Frage gestellt oder auch unhaltbar werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen