Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer
Meier, Dirk
Produktnummer:
1895e19f46e5ec4be183ee02c9bc653470
Autor: | Meier, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Deichbau Dänemark Küstenschutz Landschaftsentwicklung Niedersachsen Schleswig-Holstein Siedlungsgeschichte Wasser Weltnaturerbe Wind |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2012 |
EAN: | 9783804213555 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer"
Jeder, der einmal einen stürmischen Tag an der Nordsee verbracht hat, konnte die Urgewalten Wasser und Wind bereits am eigenen Leib erleben. Diese Naturgewalten sind es, die im Zusammenspiel mit den Gezeiten das Wattenmeer von den Niederlanden bis nach Schleswig-Holstein immer wieder aufs Neue gestalten. Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum auf der Erde. Die Marschen, Inseln und Halligen bewahren dabei ein bedeutsames kulturelles Erbe. Natur und Kultur begegnen sich hier immer wieder und oft auf dramatische Weise. Die Kräfte der Naturelemente dokumentieren dabei die Kulturspuren im Wattenmeer als greifbare Erinnerungskultur. Dieses Buch vermittelt anschaulich die wechselvolle Landschaftsgeschichte des durch Wind und Wasser geformten Naturraumes Wattenmeer. Auf frühe Siedlungen in den Nordseemarschen - bei denen die Menschen erst lernen mussten, mit Wind und Wasser zu leben - geht der Autor ebenso ein wie auf den Deichbau und auf Sturmfluten an der Nordseeküste, auf Küstenschutzmaßnahmen und Zukunfts-Szenarien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen