Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Naturgeschichte der Freiheit

144,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5036963
Themengebiete: Anthropologie Freiheit Philosophie / Philosophiegeschichte Unfreiheit
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2007
EAN: 9783110191110
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heilinger, Jan-Christoph
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Produktinformationen "Naturgeschichte der Freiheit"
Die Freiheit des Willens ist einer jener zentralen Begriffe, die unser Selbstverständnis als Menschen bestimmen. Durch die Erkenntnisse von Neurowissenschaften und Hirnforschung wurde er allerdings grundsätzlich in Frage gestellt: Ist unsere Freiheit nur das Ergebnis von gesetzmäßig ablaufenden Prozessen, oder besteht sie darin, eine Lücke in diesen Gesetzmäßigkeiten zu finden? Oder gehört Freiheit in einen Bereich, der von den physikalischen und biologischen Vorgängen gar nicht kontrolliert werden kann? Die Evolution der Freiheit bildet den ersten Schwerpunkt der AG¿Humanprojekt¿ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die beteiligten Wissenschaftler aus derNeurobiologie, Zoologie, Psychologie, Psychiatrie und Philosophie erarbeiten einen Begriff von Freiheit, der sich sowohl naturwissenschaftlich erklären als auch kulturwissenschaftlich fassen lässt. Dieses im besten Sinne interdisziplinäre Vorgehen erfordert eine Reflexion der Grundüberzeugungen innerhalb der jeweiligen Disziplin, um zu einem klaren Verständnis der verwendeten Begriffe zu gelangen. Mit Beiträgen von Julia Fischer, Volker Gerhardt, Martin Heisenberg, Geert Keil, Julian Nida-Rümelin, Jens Reich, Gerhard Roth u.a. Renommierte Beiträger Umfangreiche systematische Einführung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen