Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

natura obscura

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180664ad266c034ac183748c1101401214
Themengebiete: Basel Makrokosmos Micronaut Mikrokosmos NGiB Nasa-Bilder Natur Naturforschende Gesellschaft in Basel Naturforschung Naturphänomene
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2017
EAN: 9783796536861
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 243
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Füglister, Kurt M. Hicklin, Martin Mäser, Pascal
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: 200 Naturforschende – 200 Naturphänomene – 200 Jahre Naturforschende Gesellschaft in Basel
Produktinformationen "natura obscura"
Die unermessliche Vielfalt und die Hintergründe von Naturerscheinungen aufzuzeigen und zu vermitteln, ist seit 200 Jahren Mission und Herzensaufgabe der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. Zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Herbst 2017 berichten 200 Naturforschende mit Bezug zu Basel über ein Naturphänomen ihrer Wahl. Ausgewählte namhafte Wissenschaftler (darunter berühmte Persönlichkeiten und auch Nobelpreisträger), Naturbegeisterte in Beruf und Hobby, Forschende in vielen Spezialgebieten und diverser Herkunft, erzählen ihre jeweils eigene Geschichte und werfen einen erhellenden Blick auf manchen dunkel gebliebenen Vorgang. Natura obscura wird so zum Kaleidoskop, in dem immer wieder neue Bilder der Natur entstehen. Dies ganz im Sinne der Naturforschenden Gesellschaft in Basel, die breite Öffentlichkeit für die Wissenschaft und insbesondere Naturforschung zu begeistern und den Appetit auf dieses Wissen kräftig zu mehren und – zu stillen. Der Rest ist Sehen: Ganzseitige Abbildungen des bekannten und vielfach ausgezeichneten Basler «Micronauten» Martin Oeggerli sowie spektakuläre Nasa-Bilder aus den Weiten des Weltalls bieten einzigartige Einblicke in den Mikro- und den Makrokosmos. Die unermessliche Vielfalt und die Hintergründe von Naturerscheinungen aufzuzeigen und zu vermitteln, ist seit 200 Jahren Mission und Herzensaufgabe der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. Zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Herbst 2017 berichten 200 Naturforschende mit Bezug zu Basel über ein Naturphänomen ihrer Wahl. Ausgewählte namhafte Wissenschaftler (darunter berühmte Persönlichkeiten und auch Nobelpreisträger), Naturbegeisterte in Beruf und Hobby, Forschende in vielen Spezialgebieten und diverser Herkunft, erzählen ihre jeweils eigene Geschichte und werfen einen erhellenden Blick auf manchen dunkel gebliebenen Vorgang. Natura obscura wird so zum Kaleidoskop, in dem immer wieder neue Bilder der Natur entstehen. Dies ganz im Sinne der Naturforschenden Gesellschaft in Basel, die breite Öffentlichkeit für die Wissenschaft und insbesondere Naturforschung zu begeistern und den Appetit auf dieses Wissen kräftig zu mehren und – zu stillen. Der Rest ist Sehen: Ganzseitige Abbildungen des bekannten und vielfach ausgezeichneten Basler «Micronauten» Martin Oeggerli sowie spektakuläre Nasa-Bilder aus den Weiten des Weltalls bieten einzigartige Einblicke in den Mikro- und den Makrokosmos.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen