Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Natur-Kita. Die pädagogische Konzeption einer Auen-Kindertagesstätte

27,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42963374
Autor: Waldmann, Benjamin
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2022
EAN: 9783346555540
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine Antwort auf die Herausforderungen an die pädagogische Praxis im Anthropozän
Produktinformationen "Natur-Kita. Die pädagogische Konzeption einer Auen-Kindertagesstätte"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bewegt sich zwischen zwei Polen. Auf der einen Seite stehen die enormen Herausforderungen an Bildung und Erziehung im Zeitalter des Anthropozäns. Auf der anderen Seite die praktische Planung und Konzeption einer einzelnen neuen Kindertagesstätte in der Stadt Hamm. Als ¿Auen-Kindertagesstätte¿ (Auen-Kita) soll sie in der Flussaue des westfälischen Flusses Lippe entstehen. Sie wäre nach Wald-, Strand-, Heide- und anderen Naturkindergärten der erste Naturkindergarten in einer Flussaue in Deutschland. Im ersten Teil der Arbeit stehen die Herausforderungen des Anthropozäns an Bildung und Erziehung im Vordergrund. Diese werden anhand der Arbeit des Anthropologen und Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Christoph Wulf behandelt und vorgestellt. Hier schließt sich die Analyse an, ob und unter welchen Maßgaben die Naturkindergarten-Pädagogik diesen Herausforderungen begegnet und wie sie sich dabei an den Aufgaben und Zielen globaler Bildung orientiert. Eine kurze Vorstellung der Naturkindergärten ist dem ersten Teil vorangestellt. Aufbauend auf dieser Analyse werden im zweiten Teil die Schwerpunkte einer Konzeption für die Auen-Kita in der Stadt Hamm erarbeitet. Der Fokus liegt dabei auf den praktischen pädagogischen Antworten auf die vorab skizzierten Aufgaben an Bildung, Erziehung und Sozialisation im neuen Erdzeitalter. Die Rahmenbedingungen des Standorts Flussaue und der Konzeption einer Kindertagesstätte werden vorab erläutert. Naturkindergärten wollen als Gegengewicht zu einer Konsumorientierung, einer multimedialen Bilderwelt, fehlenden Möglichkeiten der Bewegung, Gestaltung und Sinnesempfindung und schlussendlich einer Entfremdung von der Natur bei Kindern wirken. Gleichzeitig hat die Naturkindergarten-Pädagogik in den letzten Jahren auch in den Regelkindergärten wichtige Impulse gesetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen