NATO, Zivilisation und Individuen
da Mota, Sarah
Produktnummer:
18d9a1ddaf6e494dd58aabae2ef26bf3fb
Autor: | da Mota, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklung der IR Erzählungen NATO Sicherheit Zivilisation internationale Beziehungen menschliche Bedürfnisse westliche Zivilisation westliches IR zivilisierter Habitus |
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2023 |
EAN: | 9783031197352 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 271 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer International Publishing |
Untertitel: | Die unbewusste Dimension der internationalen Sicherheit |
Produktinformationen "NATO, Zivilisation und Individuen"
Dieses Buch setzt sich kritisch mit den beiden wichtigsten Sicherheitsreferenzen der NATO auseinander: der Zivilisation und den Menschen. Durch ein Überdenken der scheinbar selbstverständlichen Annahme dieser beiden Referenzobjekte wird die erkenntnistheoretische Bedeutung einer unbewussten Dimension für das Verständnis von Bedeutungsbildung und Verhaltensänderung in der internationalen Sicherheit aufgezeigt. Das Buch bietet einen historisierenden und genealogischen Ansatz für die Idee der Zivilisation, die den Kern des Bündnisses bildet und in der menschliche Bedürfnisse, Erzählungen und Sicherheitsvereinbarungen miteinander verknüpft sind. Es wird davon ausgegangen, dass im Zentrum der modernen westlichen Sicherheit ein zivilisiertes Sicherheitssubjekt steht, das ständig zivilisierte und sichere Subjekte in der ganzen Welt hervorgebracht hat, was die Entstehung der NATO auf der Grundlage eines zivilisatorischen Referenzpunktes erklärt. Anschließend wird in dem Buch die Individualisierung der Sicherheit nach dem Kalten Krieg als eine weitere Phase des Zivilisierungsprozesses anhand der militärischen Operationen der NATO in Bosnien und Herzegowina, im Kosovo und in Afghanistan untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen