Native Speakerism unter Lehrkräften
Helbert, Stefanie Magdalene
Produktnummer:
181d5cef2e1bf64481a63af044a476aa0f
Autor: | Helbert, Stefanie Magdalene |
---|---|
Themengebiete: | Beliefs DaZ Deutsch als Zweitsprache-Unterricht Erwachsenenbildung Integrationskurse Interkulturelle Bildung Schule Sprachideologie Vorbereitungsklassen Überzeugungen |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2025 |
EAN: | 9783818800017 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Eine explorative Mixed-Methods-Studie im Bereich Deutsch als Zweitsprache |
Produktinformationen "Native Speakerism unter Lehrkräften"
Der Unterricht von Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Schule und Erwachsenenbildung ist sowohl durch die sprachliche Heterogenität der Lernenden als auch den Umgang der Lehrkräfte damit geprägt. Während die sprachliche Vielfalt von Lernenden häufig im Fokus steht, wurde die der Lehrkräfte bislang wenig beachtet. Gleichzeitig hält sich die als Native Speakerism bekannte Annahme, dass Erstsprachler*innen die idealen Lehrkräfte im Sprachenunterricht seien. In dieser explorativen Studie wird untersucht, wie sich Native Speakerism bei DaZ-Lehrkräften äußert. Wie kategorisieren Lehrkräfte Erst- und Zweitsprachigkeit und welche Bedeutung messen sie ihr bei? Auf Basis von Fragebögen und Interviews werden Überzeugungen zu Merkmalen erst- und zweitsprachiger Lehrkräfte sowie Erfahrungen sprachbedingter Diskriminierung analysiert. Die Studie zeigt die Fluidität von Lehrkräfteüberzeugungen im Hinblick auf Native Speakerism und bietet wertvolle Impulse zur Reflexion der Lehrkräfteausbildung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen