Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18043a07127485468baade11694efd7b79
Themengebiete: 20. Jahrhundert Ethnie Europa Konfliktforschung Nationalitätsforschung Nationbuilding Politikwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783447044943
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Sundhaussen, Holm Ther, Philipp
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Ursachen von inter-ethnischer Gewalt im Vergleich
Produktinformationen "Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert"
Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts brachte innerstaatlich eine Reihe von Nationalstaatsgründungen, den Zerfall multinationaler Staaten und damit verbunden etliche Konflikte unterschiedlicher Nationen hervor. Das Buch befasst sich in 14 Beiträgen mit innerstaatlichen Nationalitätenkonflikten, insbesondere mit dem Ausbruch von Gewalt und der Frage, warum sich gewaltsame Konflikte in bestimmten Konstellationen wieder entschärfen. Aus dem Inhalt: P. Ther, Nationalitätenkonflikte im 20. Jahrhundert: Ursachen von inter-ethnischer Gewalt im Vergleich H. Sundhaussen, Der Gegensatz zwischen historischen Rechten und Selbstbestimmungsrechten als Ursache von Konflikten: Kosovo und Krajina im Vergleich K.S. Jobst, Im Spiel mit großen Mächten? Nationale Konflikte nach dem Zerfall des Zarenreiches bis zum Beginn des Russischen Bürgerkrieges 1918/19 auf der Halbinsel Krim P. Ther, Chancen und Untergang einer multinationalen Stadt: Die Beziehungen zwischen den Nationalitäten in Lemberg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts C. Kohser-Spohn, Staatliche Gewalt und der Zwang zur Eindeutigkeit: Die Politik Frankreichs in Elsass-Lothringen nach dem Ersten Weltkrieg P. Ther, Nationalitätenkonflikte als „Kriege des 21. Jahrhunderts“ und Ansätze zu ihrer Erforschung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen