Nationalismus und Religion
Produktnummer:
18119b50036e784b2db4dbedcad48f2435
Themengebiete: | Buber, Martin Cassirer, Ernst Cohen, Hermann Israel Judentum Kant, Immanuel Neukantianismus Religionsphilosophie Staatsrecht Zionismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2019 |
EAN: | 9783825346386 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Goodman-Thau, Eveline Kohler, George Y. |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Hermann Cohen zum 100. Todestag |
Produktinformationen "Nationalismus und Religion"
Anlässlich des 100. Todestages von Hermann Cohen und 100 Jahre nach Erscheinen seines Spätwerkes „Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums“ behandelt dieser Band im Spannungsfeld von Philosophie und Religion die Frage des Nationalen, die im gegenwärtigen Prozess der Radikalisierung und Politisierung der religiösen und philosophischen Grundfragen von Vernunft und Ethik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine Bedingung für das Verständnis von Cohens Kantkritik ist in diesem Zusammenhang ein systematisches Zusammenlesen seiner erkenntnistheoretischen Werke mit seinen „Jüdischen Schriften“. Um dem Judentum, sowohl im Deutsch-Nationalen als auch in der „christlichen Kultur“, einen Ort einzuräumen, bricht Cohen die Begriffe des Nationalismus und der Kultur als solche auf und idealisiert sie humanistisch-universal. Den ethischen Idealismus sah Cohen gleichermaßen begründet in der Religion der Propheten, der sich die doppelsinnige Einheit von Monotheismus und Messianismus, d.h. das Ziel der einen Menschheit am Ende der Tage, verdankt. Der ursächliche Zusammenhang zwischen Monotheismus, Wahrheit, Ethik und Jurisprudenz im Judentum führt Cohen in seinem Spätwerk zu einer neuen Definition von Religion und Kultur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen