Nationale Wahrnehmungen und ihre Stereotypisierung
Produktnummer:
18d3edd19db45840028d50063295f268a1
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Beiträge Elena Hahn Hans Hanse Henning Historiographie Historischen Mannová |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2006 |
EAN: | 9783631504451 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 538 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hahn, Hans Henning Mannová, Elena |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Beiträge zur Historischen Stereotypenforschung |
Produktinformationen "Nationale Wahrnehmungen und ihre Stereotypisierung"
Stereotypen als in Worte oder Bilder gefaßte verallgemeinerte Wahrnehmungen spielen eine wichtige Rolle in den Beziehungen zwischen nationalen Gesellschaften und sozialen Gruppen. In diesem Band legen 18 deutsche und slowakische Historiker, Ethnologen, Slawisten, Linguisten und Kunsthistoriker empirische Fallstudien zur historischen Stereotypenforschung vor. Thematisiert werden die Entwicklung und Inszenierung von Stereotypen in unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten, so u. a. in der Historiographie, im Alltag, bei der Rechtfertigung von Sozialpolitik, bei Grenzkonflikten, im Kalten Krieg, bei der Konstruktion nationaler Selbstbilder (z. B. Architektur als Autostereotyp), bei den Bildern der Juden und schließlich in den wechselseitigen Stereotypenbeziehungen zwischen Deutschen und Slowaken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen