Nationale Wahlen und der Verhandlungserfolg im Rat der EU
Pakull, Dominic
Produktnummer:
180dcee43035c3450ea1f2af4b623dfc81
Autor: | Pakull, Dominic |
---|---|
Themengebiete: | EU-Gesetzgebung Europäische Integration Europäische Union Internationale Verhandlungen Medienberichterstattung Mehrebenensysteme Nationale Wahlen Vergleichende Politikwissenschaft european union politics |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2018 |
EAN: | 9783658207625 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine vergleichende Analyse Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs |
Produktinformationen "Nationale Wahlen und der Verhandlungserfolg im Rat der EU"
Dominic Pakull unternimmt die erste systematische Analyse des Einflusses von nationalen Wahlen auf den Ausgang der ordentlichen Gesetzgebung der EU. Der Autor folgt dabei einem Mixed-Methods-Design und weist am Beispiel der drei größten Mitgliedstaaten nach, dass die Verhandlungen im Rat der EU weitgehend unbeeinflusst von nationalen Wahlen ablaufen. Die Delegationskette zwischen Wählern auf nationaler Ebene und den Ministern im Rat kann somit kaum zur Verbesserung der demokratischen Qualität in der EU beitragen. Wenn eine Regierung auf nationaler Ebene besonders unter Druck gerät oder den europäischen Verhandlungspartnern ideologisch nahe steht, kann sie in Wahljahren jedoch erfolgreicher abschneiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen