Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Natalie Czech: to icon

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18507db8a1cf774c6895f5e4c01c234433
Autor: Asthoff, Jens Stephens, Paul
Themengebiete: Icon Kommunikation Konzeptkunst Objektfotografie Piktogramme,
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2024
EAN: 9783959052054
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 108
Produktart: Buch
Herausgeber: Turpin, Elfi
Verlag: Spector Books
Produktinformationen "Natalie Czech: to icon"
Natalie Czechs neue Werkgruppe trägt den Titel to icon und untersucht, wie etwas zum Icon wird. Sie richtet ihr Augenmerk auf alltägliche Piktogramme, visuelle Kommunikationskürzel im Zwischenraum von Bild und Text. „Czech sammelt Begriffsfelder, die ein Icon abdeckt, und inszeniert das semantische Feld in einem Foto. Dafür fotografiert sie Kleidungsstücke und Accessoires im Stil von Mode- und Produktfotografie, liest die Form eines Icons in Umrisse, Falten oder Nähte der Objekte hinein – und appliziert sie jeweils direkt aufs Foto. Da Bedeutung und Gebrauch eines Icons in digitalen Anwendungen variieren, fügt die Künstlerin den fotografierten Objekten, wie bei Waren üblich, eine Art Produktlabel hinzu: „Draw / Drafts / Draft Reviews / Write a Review / Update Info / Edit / Text // Wrong?“ (Jens Asthoff) Czech legt auf diese Art digitale Alltagspoesie frei und kombiniert sie mit konzeptueller Objektfotografie. Natalie Czech’s new group of works is entitled to icon, or how something becomes an icon. She focuses her attention on everyday pictograms, shorthand symbols used in visual communication that inhabit a realm between image and text. “Czech makes compilations of the conceptual areas that an icon covers and stages this semantic field in a photograph. To do this, she takes pictures of items of clothing and accessories using tropes from fashion and product photography, reading the form of an icon into the contours, folds, or seams of the objects and applying them directly to the photo. As the meaning and usage of an icon vary in digital applications, the artist adds a kind of product label to the objects she photographs, as is standard practice with marketed goods: ‘Draw / Drafts / Draft Reviews / Write a Review / Update Info / Edit / Text // Wrong?’” (Jens Asthoff). In this way, Czech uncovers a digital form of everyday poetry and combines it with conceptual object photography. Natalie Czech, b. 1976 in Neuss, is an artist whose work straddles the worlds of concrete poetry and conceptual photography.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen