Narratologie und Intertextualität
Produktnummer:
189ac2d1af3ede4658ae03d397fa16ad13
Themengebiete: | Alte Geschichte, Archäologie Altes Griechenland Altes Rom Altgriechische Religion und Mythologie Altägyptische Religion und Mythologie Antike Bildung Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Geschichte der Religion Hagiographie Heiligkeit Lateinische Literatur Literaturtheorie Mönchtum Religiöse Institutionen und Organisationen Römische Religion und Mythologie Theologie Theologie, Christentum Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2020 |
EAN: | 9783161591914 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brunhorn, Christoph Gemeinhardt, Peter Munkholt Christensen, Maria |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Zugänge zu spätantiken Text-Welten |
Produktinformationen "Narratologie und Intertextualität"
Wie kann man vom Heiligen erzählen? Die Beiträge dieses Bandes nehmen Texte über christliche Heilige (Antonius, Martin von Tours, Hilarion, Genovefa u.a.) in den Blick. Sie fragen nach Erzählstrategien innerhalb dieser Texte, aber auch nach Beziehungen hagiographischer Texte untereinander und zu anderen Texten im Christentum und in der griechisch-römischen Literatur. Dabei werden Modelle der Erforschung von Narratologie und Intertextualität erprobt und im Blick auf Heiligenviten fortentwickelt. Dabei ergeben sich zum einen Einblicke in eine Fülle bewusst eingesetzter literarischer Mittel, um den oder die Heilige der Leserschaft plausibel zu machen, zum anderen wird das dichte Netz intertextueller Beziehungen deutlich, in dem von Heiligkeit erzählt, aber auch darüber reflektiert wurde. Die Kunst des "Heilig-Schreibens" in der Spätantike wird so literarisch und theologisch neu profiliert

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen