Narrativität und Medizin
Produktnummer:
16A49552772
Themengebiete: | Ethik Ethos Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie Medizin / Soziologie Philosophie / Ethik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2025 |
EAN: | 9783837674606 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hißnauer, Christian Stockinger, Claudia |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Interdisziplinäre Zugänge |
Produktinformationen "Narrativität und Medizin"
Zu Erzählen und sich über das Erzählen zu identifizieren bzw. zu stabilisieren, gilt als anthropologische Grundhaltung und selbstverständliche Praxis. Erzählen betrifft alle gesellschaftlichen Systeme und fällt in den Beobachtungsradius aller wissenschaftlichen Disziplinen. Doch wie sehen die Schnittstellen zwischen den je eigenen disziplinären Kontexten von Narrativität aus? Worin bestehen interdisziplinäre Differenzen? Und wie kann beides wechselseitig füreinander produktiv gemacht werden? Die Beiträger*innen fokussieren beispielhaft auf medizinische bzw. medizinnahe Themenaspekte und rücken die Verständigung zwischen literatur- und medienwissenschaftlichen, medizinethischen, medizinischen, philosophischen und soziologischen Zugängen in den Vordergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen