Narrative Orientierung der Handlungswissenschaft Soziale Arbeit
Rosenberger, Moritz
Produktnummer:
18199f66a158d641c6b572239ddbc9615a
Autor: | Rosenberger, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Handlungswissenschaft Konstruktivismus Menschenbild Narratives Selbst Netzwerkmanagement Semantik Soziale Arbeit Sozialwesen narrative Identität |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2024 |
EAN: | 9783689002367 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 142 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Das Menschenbild des homo narrans als Ausgangspunkt |
Produktinformationen "Narrative Orientierung der Handlungswissenschaft Soziale Arbeit"
Erzählungen und Geschichten sind ein integraler Bestandteil der menschlichen Kultur. Ausgehend vom Menschenbild des homo narrans untersucht Moritz Rosenberger zunächst die Funktion und Wirkung von Erzählungen für moderne Subjekte und Gesellschaften. Darauf aufbauend und an den Theoriediskurs der Sozialen Arbeit anknüpfend formuliert er erste Axiome einer narrativ orientierten Sozialen Arbeit. Aus einer handlungswissenschaftlichen Orientierung und unter Anerkennung der Interdependenz zwischen Theorie und Praxis findet die theoretische Kombination aus relationalem und diskursivem Konstruktivismus sowie einem hermeneutisch geprägten Verstehensanspruch auf verschiedenen Praxisebenen Anwendung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen