Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Napoleon von Cospeda

7,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18850a0935a86d46ffac8922715d3fb16f
Autor: Winkler, Michael
Themengebiete: Auerstedt Biografien und Sachliteratur Doppelgänger Jena Napoleon Thüringer Regionalgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2006
EAN: 9783937601397
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Winkler, Isolde
Verlag: Bertuch Verlag
Produktinformationen "Napoleon von Cospeda"
Aus Anlass des 200. Jahrestags der berühmten Schlacht von Jena und Auerstedt am 14.10.1806 erscheint dieses Büchlein. Es ist ein durch Fotos und Abbildungen ergänzter Reprint einer Veröffentlichung des Thüringer Theologen und Historikers Alexander Winkler aus dem Jahre 1930. Die von Dr. Michael und Isolde Winkler herausgegebene Neuveröffentlichung befasst sich mit dem früheren Wirt der Gaststätte „Grüner Baum zur Nachtigall“, Walter Lange. Er sah Napoleon so ähnlich, dass er für dessen illegitimen Nachfahren gehalten wurde. Möglich wäre das gewesen: Das Dorf Cospeda lag nahe Jena unmittelbar am Rande des Schlachtfeldes und der Stelle, von der aus der Franzosenkaiser seine Truppen befehligte. Lange bestärkte die Spekulationen, indem er sich des Öfteren wie Napoleon kleidete und ihn auch imitierte. Sein Lokal war ein beliebtes Ausflugsziel der Jenaer Studenten. Sie sorgten dafür, dass sein Ruf als „Napoleon von Cospeda“ sich über die bekannte Universitätsstadt hinaus verbreitete.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen