Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Napoleon – Feldherr und Politiker

17,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18db311f9c007241cbbc7857294dba659f
Autor: Kandil, Mario
Themengebiete: Bonaparte Bonapartismus Deutschland unter Napoleon Europa unter Napoleon Französisches Kaiserreich Napoleon Napoleon Bonaparte
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2024
EAN: 9783759872036
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Militär- und diplomatiegeschichtliche Beiträge
Produktinformationen "Napoleon – Feldherr und Politiker"
"Napoleon ist an allem schuld" - so lautet der Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahre 1938. Und dies könnte ich auch als Motto der vorliegenden Publikation zu Napoleon Bonaparte voranstellen. Denn seit nun 40 Jahren - also seit meiner Jugend - befasse ich mich mit der Person und dem Zeitalter des kleinen und doch so großen Korsen, der wie so viele Menschen vor mir auch mich fasziniert und bis zum heutigen Tag nicht losgelassen hat. Ob man ihm nun mit einer positiven oder einer negativen Attitüde gegenübersteht - gleichgültig lässt er sicher nur die wenigsten. Frankreichs "Messias", der die Revolution beenden (im Sinne von "vollenden") sollte, war am 15. August 1769 beileibe nicht unter friedlichen Sternen geboren worden, und diese kriegerische Konstellation, die sein komplettes Leben prägte, dauerte bis zu seinem Tod an. In der Auseinandersetzung, wie er denn nun zu bewerten sei, lebt sie sogar über sein Ende hinaus fort und ist zu seinem 200. Todestag am 5. Mai 2021 erneut aufgeflammt - wenn auch nicht mit früherer Intensität. Seinen Erfolg verdankte Napoleon den "Rollen", die er zu spielen vermochte. Zum einen war er Schiedsrichter zwischen der alten und neuen Welt. Über den Parteien stehend, wollte er die Einheit herbeiführen, seine Einheit, und so wurde er Kaiser der Republik. Europa konnte ihn nur bezwingen, indem es stets neue Koalitionen gegen ihn schmiedete, was nicht leicht war. Denn Napoleon nutzte die Dynamik der politischen Gegensätze immer wieder zu seinen Gunsten aus. Er war sehr erfinderisch und intelligent, verfügte über ein ausgezeichnetes Gedächtnis und beherrschte die verschiedenartigsten Wissensgebiete: Militärstrategie, Mathematik, Geographie, Geschichte, Religion, Recht, Philosophie, Literatur und Wirtschaft...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen