Nanophysik
Herth, Simone, Reiss, Günter, Weddemann, Alexander
Produktnummer:
1815e95d17ffa84124b48f003ebdc64dfb
Autor: | Herth, Simone Reiss, Günter Weddemann, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Bachelor Physik Buch Nanophysik Lehrbuch Nanophysik Lehrbuch Nanotechnologie Nano Chemie Nano Physik Nanomaterialien Nanopartikel Nanophysik Nanostrukturphysik |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2027 |
EAN: | 9783642016004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Nanomaterialien und Nanopartikel |
Produktinformationen "Nanophysik"
Das Buch zeichnet sich vor allem durch seine detaillierte und vielseitige Beschreibung der Eigenschaften von Nanomaterialien und Nanopartikeln aus, die in anderen Lehrbüchern nur sehr kurz behandelt werden. Es konzentriert sich auf die wesentlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Nanomaterialien und bietet dazu einen vollständigen Satz an Übungsaufgaben und Wissensfragen mit Lösungen. Abgesehen davon zieht sich ein roter Faden durch das gesamte Manuskript, der charakterisitische Größen, wie die mittlere freie Weglänge, die Debyelänge, die Exzitonendiffusionslänge und viele andere mit Strukturgrößen, wie z.B. der Korn- oder Partikelgröße oder der Domänenwanddicke vergleicht. Dadurch lassen sich die grundlegenden Eigenschaften übersichtlich in einer Tabelle zusammenfassen.Das Buch ist besonders dazu geeignet, einen Überblick über die Möglichkeiten und Ziele der Nanotechnologie zu geben, ohne zu viel Zeit in die Herstellung und Charakterisierung von Nanomaterialien und Nanopartikel zu verwenden. Dadurch ist es besonders dazu geeignet, Studenten der Physik für die Nanotechnologie zu begeistern, bzw. Studenten anderer Fächer, wie z.B. der Biologie oder Chemie, auf eine Verwendung von Nanomaterialien und Nanopartikeln vorzubereiten. Weiterhin erfüllt das Manuskript die Anforderungen des "Positionspapier weiterbildender Studiengang Nanotechnologie" des Zukunftsforums Nanotechnologie, das von der GVC-DECHEMA ProcessNet Fachsektion Nanotechnologie herausgegeben wurde, für eine Vorlesung im Basisstudium eines weiterführenden Masterstudiengangs zu größenabhängigen Phänomenen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen