«Naming Gender»
Oelkers, Susanne
Produktnummer:
18fc688e71556947fbb47cfa2867dea082
Autor: | Oelkers, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Ausblick auf kognitives Modell Deutsch Doing-Gender-Ansatz Gelschlechternormen bei Namenvergabe,-bewertung Geschlechtsunterschied Lautsymbolik Namengebung Phonosemantik Semantik von Geschlecht Vorname |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2003 |
EAN: | 9783631509821 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Empirische Untersuchungen zur phonologischen Struktur von Vornamen im Deutschen |
Produktinformationen "«Naming Gender»"
Geschlechtliche Kennzeichnung ist bei Vornamen rechtlich vorgeschrieben und hat im deutschen Sprachraum eine lange Tradition: Bereits die ältesten Überlieferungen von Personennamen sind geschlechtlich differenziert, wobei vor allem Benennungstraditionen bedeutsam waren. Vornamen sind heute jedoch so vielfältig wie nie zuvor. Besonders der Wunsch nach einem individuellen Namen bestimmt die Auswahl und ist im globalen Zeitalter leicht zu erfüllen. Wie aber unterscheiden Vornamen dennoch Geschlecht? Vor diesem Hintergrund wirft die Arbeit eine phonosemantische Forschungshypothese auf, die sich in einer empirischen Untersuchung eindrucksvoll bestätigt: Die anhand von Standesamtsdaten ermittelten Strukturmuster ermöglichen auch bei erfundenen Namen eine eindeutige Geschlechtszuordnung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen