Namenkundliche Aufsätze
Anreiter, Peter
Produktnummer:
1870a0f64fa56c4ddea11e60e45bf9c314
Autor: | Anreiter, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Namenkunde Onomastik Ortsnamen Tirol |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2020 |
EAN: | 9783706910729 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Praesens Verlag |
Produktinformationen "Namenkundliche Aufsätze"
In diesem Buch sind verschiedene thematisch unzusammenhängige Aufsätze versammelt, die der onomastischen Erörterung von Einzelfällen, aber auch von Problemfeldern gewidmet sind. Im Fokus steht dabei vor allem der Tiroler Raum, dessen namenkundliche Erforschung zwar schon weit gediehen, aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Es gibt diesbezüglich noch sehr viel zu tun, nicht nur hinsichtlich der etymologischen Betrachtung des Materials, sondern auch – und vor allem – was das Aufspüren der Quellen und die philologische Aufarbeitung derselben betrifft. Die Aufsätze im Einzelnen: ? Von „Madau“ bis zum „Thaneller“: die „Romanengrenze“ im Außerfern ? Die Kalser Namen im Görzer Urbar von 1299 ? Ein Name – zwei Referenzobjekte: „Padaster“ ? Das romanische Suffix „*-a´riu/-a“ in der Tiroler Namengebung ? Anthropophore Oikonyme auf „-ago/-aga“ in Norditalien ? Zum Wipptaler Oikonym Mützens ? Frühromanische Kollektiva auf „*-edu“ (< lat. „(*)-etum“) und ihre Proprialisierung im mittleren Alpenbogen ? Der Innsbrucker Flurname „Gallwiese“ ? Cadore ? Zum Namen „Igls“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen