Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen
Themengebiete: | Frühmittelalter Geschichte / Theorie, Philosophie Mittelalter / Frühmittelalter Name - Namensrecht - Eigenname |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2009 |
EAN: | 9783110208153 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Greule, Albrecht Springer, Matthias |
Verlag: | De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH |
Produktinformationen "Namen des Frühmittelalters als sprachliche Zeugnisse und als Geschichtsquellen"
Der Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Beitrag befasst sich darüber hinaus mit vorzeitlichen Ortsnamen, ein weiterer blickt unter dem Titel ?Vorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalterlichen Namenforschung und Prosopographie? in die Zukunft. Der Band vereinigt Vorträge, die auf einer internationalen und interdisziplinären Tagung vom 25.-29. Oktober 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu diesem Thema gehalten wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen