Nadelspitze
Hamel, Elisabeth
| Autor: | Hamel, Elisabeth |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
| EAN: | 9783702017460 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 60 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Leopold Stocker Verlag GmbH Stocker Leopold Verlag |
| Untertitel: | Eine alte Technik aus dem Orient, neu angewandt |
Produktinformationen "Nadelspitze"
Alte Technik, neu aufbereitet ¿ Alte türkische Handarbeitstechnik ¿ Wer gerne klöppelt, wird auch die Nadelspitze mögen! ¿ Mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Die Nadelspitze kam im frühen 19. Jahrhundert auf und hat ihren Ursprung im Orient. Diese Technik besteht eigentlich nur aus Knoten und den Verbindungen dazwischen. Unterschiede in der Technik, der Anzahl der Fadenumwickelung um die Nadel und die Länge der Verbindung zwischen den Knoten führen zu den sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Nadelspitzen sind viel filigraner und feiner als andere Handarbeitstechniken. Die ausführliche Einleitung erklärt leicht verständlich, wie diese Technik umzusetzen ist, und anhand der 16 Modelle wird das neue Wissen gleich umgesetzt. So entstehen wunderschöne Armbänder, Halsketten, Haarnetze und -bänder, dekorative 3D-Bilder oder Spitzen als Zierde für Blusen, Hüte oder andere Kleidung.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen