Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nackt

14,30 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3c8f9a2e2c2492faaf05c816c984129
Autor: Lindl, Stefan
Themengebiete: 1500 bis heute Auseinandersetzen Gestalten Heilig Kunst Körper Nacktheit Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2005
EAN: 9783851656978
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passagen
Untertitel: Gestalten des Gestaltens I
Produktinformationen "Nackt"
Kaum ist es möglich, über das Nackte zu reflektieren, ohne auf den Porno, den Akt, auch auf Scham, Skopophilie und auch die Orte der legitimierten, schamlosen Nacktheit und des nackten Blickens einzugehen: Auf Kliniken, Striptease-Lokale, Bordelle, Badeanlagen und Aufklärungssatelliten etc. All das gehört zum Diskurs des Nackten. Doch "Nackt" wird darüber hinaus als Allegorie verwendet. Als Allegorie auf das Unbearbeitete, Nicht-Kultivierte und Belassene im Prozess des Gestaltens."Nackt", der erste Band der Trilogie "Gestalten des Gestaltens", ist eine Reflexion über das bewusste Nicht-Gestalten. Nacktes Gestalten bedeutet, etwas so zu belassen, wie es ist.Es gibt kein nacktes Gestalten ohne das symptomatische Verschwinden des Gestalters. Er verschwindet, denn er hat Achtung und Respekt vor dem Gewordenen, vor dessen Erscheinung er seine (gestalterische) Nichtigkeit fühlt. Nichts könnte seiner Meinung nach einen Gedanken besser ausdrücken als das nackte, unverfälschte Gewordene selbst. Das Nackte scheint ihm voller letztgültiger Autorität, als sei es heilig, unantastbar überhöht. Es verändern, hieße ein Sakrileg begehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen