Nachwuchsförderung in der Wissenschaft
Produktnummer:
18173c65fcc1d84dac97f36453cb510460
Themengebiete: | Dissertation Doktoranden Forschungsqualität Graduierte Graduierteneinrichtung Graduiertenprogramm Nachwuchsförderung Promotion Promotionsprogramm Qualitätssicherung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2013 |
EAN: | 9783642412561 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bülow, Isolde |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Best-Practice-Modelle zum Promotionsgeschehen - Strategien, Konzepte, Strukturen |
Produktinformationen "Nachwuchsförderung in der Wissenschaft"
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualitätssicherung für das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der Übergänge vom angeleiteten Studium zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – dafür spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitäten und an außeruniversitären Forschungseinrichtungen , neu etablierte Serviceeinrichtungen und Weiterbildungsprogramme für Doktoranden sowie überarbeitete Qualitätsstandards für deren Betreuung. – Doch was davon hat sich bewährt? Dieses Buch stellt ausgewählte „Best-Practice-Modelle“ vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beiträgen einer Fachtagung des GraduateCenters der LMU München und präsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsförderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der Übergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualitätssicherung u.v.m. Die präsentierten Lösungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsförderung. Ein Buch für Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsunterstützender Einrichtungen in Hochschulen, Fördereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen