Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachweis zirkadianer Leistungsschwankungen bei manuellen Montagetätigkeiten

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc09d1c49cb740c9b86643eac21fee73
Autor: Potthast, Jens-Michael
Themengebiete: Arbeitssystem Leistungsschwankung Montage Statistische Datenanalyse
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2013
EAN: 9783943104929
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 169
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TEWISS
Produktinformationen "Nachweis zirkadianer Leistungsschwankungen bei manuellen Montagetätigkeiten"
Die Leistungsfähigkeit des Menschen ist im Tagesverlauf Schwankungen unterworfen. Dieser Sachverhalt wurde in der 1960er Jahren erstmals als „Physiologische Leistungskurve“ beschrieben. Die Leistungskurve nach GRAF basiert auf einer Studie über die Häufigkeit von Ablesefehlern in einem schwedischen Gaswerk im Tagesverlauf.Auf Basis dieser Studie entwickelte GRAF ein zur Fehlerhäufigkeitskurve entgegengesetztes Näherungspolynom, mit welchem erstmals ein funktionaler Zusammenhang zwischen menschlicher Leistung und Tageszeit hergestellt wurde. Als Kritikpunkt an der Leistungskurve nach GRAF ist exemplarisch die fehlende Differenzierung der Menschen nach Biorhythmus (Morgen- und Abendtyp) zu nennen. Zudem enthält das Ablesen von Gaszählern keine wesentliche körperliche Komponente. Eine Analyse zirkadianer Leistungsschwankungen des Menschen in der industriellen Montage ist bislang noch nicht explizit untersucht worden. Mit der vorliegenden Arbeit soll diese Lücke geschlossen werden. Anhand eines geeigneten industriellen Arbeitssystems werden erstmalig zirkadiane Leistungsschwankungen bei manuellen Montagetätigkeiten in Abhängigkeit unterschiedlicher Einflussfaktoren (z. B. „Geschlecht“, „Alter“, „Biorhythmus“) erfasst und analysiert. Der Zusammenhang zwischen Leistungsschwankungen und den ermittelten Einflussfaktoren wird mit einem datenanalytischen Verfahren statistisch abgesichert. Abschließend werden Anwendungsgebiete (z. B. Schichtarbeit, Taktanpassung) für eine Nutzbar-machung der nachgewiesenen Leistungsschwankungen erfasst und Potentiale zur Berücksichtigung aufgezeigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen