Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nachtschattentage

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18049b4f318ac44a53ac941788f36ec8ac
Autor: Hagemeyer, Bernhard
Themengebiete: Erinnerung Gegenwärtigkeit Politik und Gesellschaft Schuld Vergangenheit Vergebung Zeitgeschehen
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2023
EAN: 9783758421631
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Nachtschattentage"
Eigentlich sollte sich Felix Krauthner, freier Feuilletonist und Hobbygenealoge, um seine angeschlagene Gesundheit, um seine berufliche Existenz, wenigstens um den unter Wasserstress leidenden Küstenmammutbaum im Vorgarten seines Hauses im Bonner Villenviertel kümmern. Stattdessen widmet er sich einem angeblich aus Spanien stammenden Nachlass aus den 1970er Jahren. „Bitte, geben Sie der Person eine Stimme“, drängt Getrud van Grouthues. Früher schrieb er Essays und Romane in seinem Kopf, ohne zu wissen für wen; führte er Dialoge, ohne zu begreifen, mit wem; sah mit seinen Augen, ohne den anderen zu erkennen. Im Sommer 2004 verlässt er seinen imaginären Theaterhimmel und begibt sich in die Rolle des fremden Erinnerns: Santiago Pereyra, als politischer Häftling im Rahmen der transición, des friedlichen Übergangs von der Franco-Diktatur zur parlamentarischen Monarchie, aus dem berüchtigten Gefängnis Maboa entlassen, nimmt sich vor, unter sein bisheriges Leben einen Schlussstrich zu ziehen. Im Orchestra Filarmónica de Valladolid erhält er eine Anstellung als Triangelspieler und schöpft neues Lebensvertrauen. Konfrontiert mit der unerbittlichen Verflechtung von Erinnerung und Gegenwärtigkeit, wird sein Leben jedoch zu einem Kampf um Schuld und Vergebung. Krauthner kann nicht wissen, auf welch schwieriges Unterfangen er sich mit der Aufarbeitung der mutmaßlichen Hinterlassenschaft einlässt, geschweige denn ahnen, wem er eine Stimme gegeben wird. Geschrieben im dualen Erzählmodus, bewegen sich die zwei Raum-Zeit-Ebenen in einer Art Parallelmontage aufeinander zu und fügen sich kurzschrittig zusammen zu einem langen Blick mit müden, abschiednehmenden Augen an Tagen im Schatten der Nacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen