Nachträgliches Abdichten und Instandsetzen von Gebäude- und Bauteilsockeln
Produktnummer:
187f59f5033d214e7b84676ecfbc924636
Themengebiete: | Abdichtungsarbeit Abdichtungskonzept Bauerhaltung Bauphysik/Bauchemie Checklisten Feuchtigkeit Instandsetzung Materialien und Ausführungsformen Rohbau/Ausbau Voruntersuchungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2020 |
EAN: | 9783738804386 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 34 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Untertitel: | WTA Merkblatt 4-9-19/D. Deutsche Fassung. Stand November 2019 Referat 4 Bauwerksabdichtung |
Produktinformationen "Nachträgliches Abdichten und Instandsetzen von Gebäude- und Bauteilsockeln"
Das Merkblatt befasst sich mit der Abdichtung und Instandsetzung von Gebäude- und Bauteilsockeln. In Text und Zeichnungen werden Materialien sowie Ausführungsformen für die Ausbildung von Fassadensockeln und Anschlussmöglichkeiten an Bestandsfassaden bzw. an Bauwerksabdichtungen und Außenanlagen beschrieben. Erläutert werden die Instandsetzungsziele und es wird darauf hingewiesen, welche Voruntersuchungen zur Ausarbeitung des Instandsetzungskonzepts erforderlich werden können. Eingegangen wird auf die Beanspruchung, denen Gebäude- und Bauteilsockel ausgesetzt sind, und aufgezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, diese für die gegebenen Beanspruchungen zu ertüchtigen. Im Anhang finden sich Checklisten, welche als Hilfestellung gedacht sind. Das Merkblatt wendet sich an Planer, Ausführende und überwachende Stellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen